cadenoravium Logo

cadenoravium

Finanzanalyse & Branchenbewertung

Aktualisiert für 2025

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie cadenoravium Ihre Daten erfasst, verwendet und schützt.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

cadenoravium
Kappelholz 6A
24376 Kappeln, Deutschland
Telefon: +49711169380
E-Mail: info@cadenoravium.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Erhebung und Speicherung persönlicher Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten:

  • IP-Adresse und verwendeter Browser
  • Betriebssystem und Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung der Website verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Finanzanalyse-Programme anmelden, erheben wir folgende Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services: Zur Durchführung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und zur Kommunikation mit unseren Kunden verwenden wir Ihre Kontaktdaten.

Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei Marketing-E-Mails erfolgt die Verarbeitung nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Für die technische Administration und Sicherheit unserer Website verarbeiten wir Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrückliche Einwilligung erteilt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Alle Dienstleister wurden nach den Anforderungen der DSGVO ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie bieten angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis unverzüglich korrigiert.

Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen werden nach 24 Monaten gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung.

Bei Vertragsbeziehungen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website sicherzustellen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität und ermöglichen personalisierte Funktionen.

Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen verwenden. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen.

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse gespeichert haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Januar 2025.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Adresse
cadenoravium
Kappelholz 6A
24376 Kappeln
Telefon
+49711169380
E-Mail
info@cadenoravium.com